Popup 1

Click here to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Jobcoaching

Job Coaching

«Gemeinsam zum Ziel.»

Suchen Sie für den Wiedereinstieg eine Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle?
Benötigen Sie eine professionelle Begleitung während eines Bewerbungsprozesses oder zur Stabilisierung Ihres aktuellen Arbeitsplatzes?
chur@work bietet umfängliche Unterstützung und führt die Coachings lösungs- und ressourcenorientiert entsprechend den individuellen Bedürfnissen und nach Supported Employment durch.

Das Job Coaching umfasst
● Erarbeitung von strategischen Vorgehensweisen, Hilfsmitteln etc.
● Erarbeitung oder Überarbeitung von Bewerbungsdossiers
● Unterstützung bei der Interessensfindung und Analyse der Stelleninserate
● Nach Wunsch Erstkontakt mit potentiellen Betrieben
● Vorbereitung und Coaching für Vorstellungsgespräche
● Begleitung bei Gesprächen, Antritt der Stelle und darüber hinaus, individuell
und nach Bedarf
● Individuelle Unterstützung für Arbeitgeber nach Bedarf

Ziele
● Wiedereingliederung und berufliche Integration mittels Arbeitsstelle
● Erhaltung des Arbeitsplatzes und der Tagesstruktur
● Einarbeitung mit angepassten Anforderungen und klaren Förderzielen
● Steigerung der Belastbarkeit, Präsenzzeit und Leistung
● Angepasste Anschlusslösung oder Festanstellung

Die begleiteten Personen werden bei ihrer beruflichen Integration professionell begleitet und gezielt dabei gefördert ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu erhöhen. Sie werden vielseitig unterstützt und auf die Arbeitsmarktsituation optimal vorbereitet. Während des gesamten Zeitraumes der entsprechenden Massnahmen steht der Jobcoach, in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Kostenträger (IV-Stelle, Unternehmen, Coachee, Dritte), der betroffenen Person wie auch dem Unternehmen beratend und unterstützend zur Seite.

Praktikumsplätze anbieten (als Arbeitsgeber)

«Soziales Engagement ohne Risiko»
„Menschen eine Chance geben und wertvolle Mitarbeitende gewinnen!“ – Ihr Praktikumsplatz bietet diese Möglichkeit.
Sie sind Arbeitgeber und suchen eine kaufmännische Unterstützung für Ihren Betrieb mit gutem Knowhow und passenden Handlungskompetenzen?
Sie möchten sich für den sozialen Bereich und die berufliche Integration von Menschen einsetzen?
chur@work vermittelt Ihnen Arbeitskräfte mit einem passenden Fähigkeitsprofil ganz risikofrei, ohne Lohn- oder Versicherungskosten für Ihren Betrieb.
Sie als Arbeitgeber können sich ohne Risiko für die (Wieder-)Eingliederung von Menschen mit einem erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt einsetzen. Gemeinsam mit uns öffnen Sie Menschen neue Türen ihrer beruflichen Zukunft.
Ein wichtiger Schritt für die Erweiterung der Arbeitsmarktfähigkeit ist das Praktikum.
Unsere Mitarbeitenden verfügen über ein fundiertes kaufmännisches Fachwissen, welches sie Ihrem Betrieb gerne anbieten.
Ein Praktikum dauert drei Monate bis ein Jahr und das Pensum liegt zwischen 10 % und 50 %.
Die Hauptverantwortung liegt bei chur@work.
Die Betriebe erhalten eine Ansprechperson und ein entsprechendes Coaching, sofern dies gewünscht wird.
Es fallen keine Lohnkosten und keine Sozialversicherungsbeiträge für den Praktikumsbetrieb an.
Ein Praktikumslohn kann als Wertschätzung gegeben werden, liegt aber im Ermessensspielraum des Unternehmens.
Das Praktikum kann innert kürzester Frist von beiden Parteien sistiert oder beendet werden, falls der Prozess nicht zielführend ist.

Arbeitsversuche ermöglichen (als Arbeitgeber)

«Soziales Engagement ohne Risiko»
„Menschen eine Chance geben und wertvolle Mitarbeitende gewinnen!“ – Ihr Arbeitsplatz für Arbeitsversuche bietet diese Möglichkeit.
Sie sind Arbeitgeber und suchen eine kaufmännische Unterstützung für Ihren Betrieb mit gutem Knowhow und passenden Handlungskompetenzen?
Sie möchten sich für den sozialen Bereich und die berufliche Integration von Menschen einsetzen?
chur@work vermittelt Ihnen Arbeitskräfte mit einem passenden Fähigkeitsprofil ganz risikofrei, ohne Lohn- oder Versicherungskosten für Ihren Betrieb.
Die Person bringt entweder bereits eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit oder verfügt über Erfahrungen im angestrebten Berufsfeld.
Als Arbeitgeber können Sie unsere Fachkraft flexibel in allen kaufmännischen und administrativen Bereichen einsetzen und die Qualifikation und fachlichen Kompetenzen der Person über einen längeren Zeitraum kennen lernen und dann entscheiden, ob eine Festanstellung in Frage kommt.

Arbeitsversuch Dauer: maximal sechs Monate.

Die Hauptverantwortung liegt bei chur@work.
Die Betriebe erhalten eine Ansprechperson und ein entsprechendes Coaching, sofern dies gewünscht wird.
Es fallen keine Lohnkosten und keine Sozialversicherungsbeiträge für den Arbeitgeber an.
Ein Lohn kann als Wertschätzung gegeben werden, liegt aber im Ermessensspielraum des Unternehmens.
Der Arbeitsversuch kann innert kürzester Frist von beiden Parteien sistiert oder beendet werden, falls der Prozess nicht zielführend ist.

Ablauf / Formular

Wie kann ich einen Platz für einen Arbeitsversuch oder eine Praktikumsstelle melden?
Gerne können Sie uns unter 081 252 38 85 kontaktieren und das Jocoaching verlangen.
Frau Leuenberger wird sie gerne beraten.
Eine Anmeldung ist auch über unser Formular möglich. Bitte die Felder möglichst vollständig ausfüllen, damit wir ein gutes Bild von Ihrer Stelle erhalten.
Nach Ihrer Anfrage, wählen wir zusammen mit Ihnen die passende Person für Ihre Stelle aus. Eine Festanstellung nach dem Arbeitseinsatz wäre wunderbar, ist aber nicht Pflicht.
Unsere Fachkräfte haben gelernt mit herausfordernden Situationen umzugehen, sind dadurch gereift und würden sich über Ihre Chance sehr freuen.

Kontakt

Kontaktpersonen für weitere Auskünfte

Kundendienst / Dienstleistungen
office@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Buchhaltung
Frau Daniela Allemann
dallemann@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Geschützte Arbeitsplätze
Herr Roland Meier
rmeier@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Berufliche Massnahmen
Frau Cathrin Fehr
cfehr@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Jobcoaching
Frau Janine Leuenberger
jleuenberger@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Erstmalige berufliche Ausbildung / Lehre
Frau Ursina Nützi
unuetzi@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Sozialkompetenztraining
kurse@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Skip to content